Die Rundzange: Das Werkzeug für präzise Biege-Arbeiten

(Zuletzt aktualisiert am: 29. April 2023)

Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.

Die Rundzange ist ein vielseitiges und oft unterschätztes Werkzeug. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Aspekten dieses nützlichen Werkzeugs beschäftigen, um dir einen umfassenden Überblick zu diesem Präzisionswerkzeug zu bieten.

Rundzange

Die Rundzange gehört zu den 12 wichtigsten Zangenarten, falls du dich auch für die anderen 11 Zangentypen interessiert, hier geht es zum Artikel.

Was ist eine Rundzange?

Definition und Merkmale

Eine Rundzange ist ein spezielles Werkzeug, das hauptsächlich zum Biegen und Formen von Drähten und dünnen Metallstreifen verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre abgerundeten Backen aus, die ein präzises Arbeiten ermöglichen und gleichzeitig das Material schonen.

Einsatzgebiete

Die Rundzange findet in vielen Bereichen Anwendung, wie zum Beispiel in der Schmuckherstellung, im Modellbau oder in der Elektronik. Durch ihre spezielle Form eignet sie sich besonders gut für filigrane Arbeiten und das Erstellen von geschwungenen Formen.

Arten von Rundzangen

Größen und Formen

Rundzangen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche und der benötigten Präzision gerecht zu werden. Die Größe der Zange beeinflusst maßgeblich ihre Handhabung und die Art der Arbeiten, für die sie am besten geeignet ist.

Kleinere Rundzangen, zum Beispiel solche mit einer Länge von etwa 10 bis 12 cm, sind ideal für besonders feine und filigrane Arbeiten, wie sie in der Schmuckherstellung oder der Elektronikindustrie anfallen. Diese kleineren Modelle ermöglichen ein präzises Arbeiten, selbst bei sehr kleinen Werkstücken. Ein Beispiel hierfür wäre das Biegen von dünnen Drähten, um Ohrringhaken oder Schmuckanhänger herzustellen.

Mittlere Rundzangen, etwa 15 bis 18 cm lang, eignen sich gut für allgemeine Anwendungen in der Heimwerkstatt, beispielsweise beim Basteln oder im Modellbau. Hier können sie zum Biegen von Drähten für Modellbahn-Weichen oder zum Formen von Drahtgestellen für Modellflugzeuge verwendet werden.

Größere Rundzangen, meist zwischen 20 und 25 cm lang, sind für grobe Anwendungen und kräftigere Materialien besser geeignet. Sie bieten eine höhere Hebelwirkung, was das Biegen von dickeren Drähten oder Metallstreifen erleichtert. Beispielsweise können solche Zangen im Zaunbau oder in der KFZ-Werkstatt eingesetzt werden, um starke Kabel oder Metallbügel zu formen.

Neben den Größen variieren Rundzangen auch in der Form ihrer Backen. Während einige Modelle halbrunde Backen besitzen, die sich ideal zum Erstellen von gleichmäßigen Bögen eignen, haben andere Zangen spitz zulaufende Backen, die das Formen von engen Schlaufen und Ösen erleichtern.

Bail-Making Zangen

Bail-Making-Zangen, auch als “Biegezangen” oder “Schlaufenbieger” bezeichnet, sind spezielle Rundzangen, die speziell zum Herstellen von gleichmäßigen Schlaufen und Ösen entwickelt wurden. Diese Zangen unterscheiden sich von herkömmlichen Rundzangen durch ihre spezielle Backenform. (Quelle: Youtube)

Bail-Making Zange

Die Backen einer Bail-Making-Zange haben in der Regel zwei oder mehr unterschiedlich große runde oder zylindrische Abschnitte, die zum Formen von Schlaufen mit verschiedenen Durchmessern verwendet werden können. Die abgestuften zylindrischen Abschnitte ermöglichen es, präzise und gleichmäßige Schlaufen und Bögen in Drähten oder anderen biegsamen Materialien zu erzeugen.

Bail-Making-Zangen sind besonders nützlich in der Schmuckherstellung, wo sie dazu verwendet werden, Anhängerösen, Ohrringhaken oder andere Schmuckelemente zu formen. Durch die Verwendung einer Bail-Making-Zange können Heimwerker und Schmuckdesigner sicherstellen, dass ihre Schlaufen und Ösen stets gleichmäßig und professionell aussehen.

Materialien

Rundzangen werden üblicherweise aus Stahl oder Edelstahl hergestellt, wobei einige Modelle zusätzliche Beschichtungen aufweisen, um die Lebensdauer und Funktionalität zu verbessern. Bei besonders hochwertigen Rundzangen kommen oft spezielle Legierungen zum Einsatz, die eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aufweisen.

Auswahl der richtigen Rundzange

Kriterien für die Auswahl

Bei der Auswahl der richtigen Rundzange sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Größe, das Material und der Griff. Achte darauf, dass die Zange gut in der Hand liegt und die Größe für deine gewünschte Anwendung geeignet ist.

Bestseller Nr. 1
vouiu Rundzange zur Schmuckherstellung
  • Ideal für Ohrringe, Drahtwickeln, Erstellen von Schlaufen, Ösenstiften, Verschlüssen, Biegeringe und gebogene Biegungen.
  • Ausgestattet mit beschichteten Anti-Rutsch-Griffen für maximalen Komfort.
  • Schmiede aus Hartstahl
  • Größe: 12,7 cm.
AngebotBestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Wiha Langbeck-Rundzange Professional electric (26735) 160 mm Zange für Elektriker, VDE geprüft, stückgeprüft, stabil und robust
  • Steigert Ihre Effizienz: Extra langer Zangenkopf für das Einführen tiefliegender Bauteile.
  • Bietet Ihnen vollen Schutz: Jedes Werkzeug einzeln bei 10.000 V AC getestet und zugelassen für 1.000 V AC.
  • Normen: DIN ISO 5745.Geprüft gemäß IEC 60900.
  • Wiha ist ein seit über 75 Jahren inhabergeführtes Familienunternehmen aus dem Schwarzwald. Qualität und Innovation stehen hier im Fokus. Wiha bietet dem Profi ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Premium Werkzeuge, die sich durch den Einsatz modernster Fertigungstechnologien, durch anwendungsorientierte Innovationen, ergonomische Überlegenheit, höchste Qualität, absolute Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer auszeichnen. Produktmerkmale
  • Kaufen Sie Werkzeuge, die Ihre Effizienz erhöhen, Ihre Kosten senken und Ihre Gesundheit bewahren. Deshalb entwickelt, konstruiert und fertigt Wiha Produkte mit höchsten Ansprüchen an Funktionalität, Langlebigkeit und Ergonomie. Werkzeuge, die Ihnen Ihre Arbeit spürbar erleichtern – tools that work for you.
AngebotBestseller Nr. 4
NINGESHOP Schmuckzange Set, 4 Stück zangen set zur schmuckzange set, Schmuck Zangenset enthält spitzzange,spitzzange ebogen,rundzange,kettenzange für DIY Handwerk Schmuckherstellung
  • 【Hochwertige schmuck zangenset】 Zangen Satz Zangen setlanglebig robust und rostfreihaben eine höhere Festigkeit und eine bessere Bearbeitbarkeit, Die Handwerkszange mit glatter polierter Oberfläche, die für die Schmuckherstellung und Reparatur entwickelt wurde. Machen Sie sich keine Sorgen über Kratzer oder hinterlassen Sie Flecken auf Ihrem Schmuck. Einfach zu bedienen und bequem zu halten. Unterschiedlich farbige Griffe erleichtern Ihnen die Unterscheidung und Verwendung.
  • 【Rutschfeste Griffe Design】Die Griffe sind ergonomisch geformt und haben Griffhüllen mit Abgleitschutz für bequeme und einfache Benutzung. Dies macht jede Zange bequem und sicher zu bedienen, ohne dass sie Ihnen aus der Hand rutscht. Der optimierte Hebeleffekt ist ideal für kleine oder arthritische Händ.
  • 【Perfekt für Alle Projekte】Schneiden, Greifen, Wickeln, Richten Biegen, Crimpen und Formen. Mini Zangen Set ist ideal für das Basteln zu Hause oder in der Werkstatt. Verwenden Sie die Zange für Schmuckherstellung, zum Reparieren von Schmuck, Edelsteinschmuck, für Perlen, Ohrringe, Armbänder, Ketten, Draht Arbeiten.Als Elektronik Zangen Set, zur Reparatur von Uhren&Gitarren, für PC,Modellbau, Roboter,Schaltplatten,Löten, Holzarbeit,zum Entfernen von Nägeln,Stecknadeln,Schrauben verwendet werden.
  • 【Mini Zangenset】Sie erhalten 4 Stück Schmuckzange und 1 Stück Sprungringöffner und Klemmzange. 4 verschiedene Zangen: Drahtzange, Spitzzange und Rundzange,Gebogene Spitzzange. Unterschiedliche Zangen für unterschiedliche Produkte. Erfüllen Sie Ihre verschiedenen Bedürfnisse.
  • 【BITTE BEACHTEN SIE】Wenn die Schmuckzange, die Sie erhalten haben, etwas Öl auf dem Kopf hat, machen Sie sich bitte keine Sorgen. Diese sind mit Öl beschichtet, damit das Schmuckzange nicht rostet. Bitte vor Gebrauch mit einem Tuch abwischen.
Bestseller Nr. 5
Erdi Spengler-Rundzange D311
  • Aus Qualitätsstahl geschmiedet
  • PVC-beschichtete Griffe
  • Runde Zangenbacke
  • Maultiefe 50 mm
  • Verzahnung 1,0 mm

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Empfehlungen für verschiedene Anwendungsbereiche

Je nachdem, für welchen Zweck die Rundzange eingesetzt werden soll, empfehlen sich unterschiedliche Modelle und Ausführungen. Für filigrane Arbeiten, wie beispielsweise in der Schmuckherstellung, sollte eine kleinere Zange mit besonders präzisen Backen gewählt werden. Für gröbere Arbeiten, wie im Modellbau, sind größere Zangen besser geeignet.

Die richtige Handhabung einer Rundzange

Techniken zum Biegen und Formen von Drähten

Um Drähte und Metallstreifen effektiv und präzise mit einer Rundzange zu bearbeiten gibt es verschiedene Techniken, die angewendet werden können. Eine gängige Methode ist das schrittweise Biegen des Drahtes um die abgerundeten Backen der Zange, um so die gewünschte Form zu erreichen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Draht gleichmäßig und ohne Knicke gebogen wird.

Tipps für den sicheren Umgang

Um Verletzungen und Schäden am Werkstück zu vermeiden, ist es wichtig, beim Umgang mit einer Rundzange einige Sicherheitstipps zu beachten. Trage stets geeignete Schutzausrüstung, wie Handschuhe und Schutzbrille, und arbeite nur an gut beleuchteten und rutschfesten Arbeitsplätzen. Zudem sollte die Rundzange immer nur für die vorgesehenen Aufgaben verwendet werden.

Pflege und Instandhaltung der Rundzange

Reinigung und Schmierung

Um die Lebensdauer und optimale Funktion deiner Rundzange zu erhalten, sollte diese regelmäßig gereinigt und geschmiert werden. Entferne nach jedem Gebrauch Schmutz und Rückstände, und trage anschließend ein geeignetes Schmiermittel auf die beweglichen Teile auf.

Lagerung und Schutz

Eine angemessene Lagerung und der Schutz vor Feuchtigkeit sind entscheidend, um die Langlebigkeit deiner Rundzange zu gewährleisten. Bewahre das Werkzeug stets an einem trockenen und vor Staub geschützten Ort auf, zum Beispiel in einer Werkzeugkiste oder einem Werkzeugschrank.

FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Fazit

Die Rundzange ist ohne Zweifel ein nützliches Werkzeug für jeden Heimwerker und Bastler. Durch die richtige Auswahl, Handhabung und Pflege kann dir dieses vielseitige Werkzeug bei einer Vielzahl von Aufgaben zur Seite stehen und zu professionellen Ergebnissen beitragen.

Über den Autor

Alexander Schmidt

Alexander Schmidt ist ein erfahrener Zimmermannsgeselle, der seit über einem Jahrzehnt sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellt. Mit seiner umfassenden Expertise in der Handhabung von Elektrowerkzeugen, insbesondere Akkuschraubern und Sägen, hat er zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Alexanders Leidenschaft für Präzision und Qualität spiegelt sich in seiner Arbeit wider, und seine Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, macht ihn zu einem geschätzten Experten in seiner Branche. In seiner Freizeit teilt Alexander gerne sein Wissen und seine Erfahrungen, um anderen dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Lies seine Beiträge, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps aus erster Hand von einem echten Profi zu erhalten.