Die besten Akku Schlagschrauber für Heimwerker (2022)

(Zuletzt aktualisiert am: 31. März 2023)

Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.

Um den Schlagschrauber zu finden, der am besten für die Projekte auf deiner To-Do-Liste geeignet ist, starte mit unseren Top-Tipps und Empfehlungen.

Die besten Akku Drehschlagschrauber

Wir haben Dir drei Akkuschlagschrauber rausgesucht, die Deinen Ansprüchen gerecht werden sollten.

das Kraftpaket

DCF899P2 QW 1

DeWalt DCF899P2-QW

der rund-um-Beste

DTD154RTJ edited

Makita DTD154RTJ

das Schnäppchen

Einhell TE-CI 18 Li

Einhell TE-CI 18 Li

Wenn du die Werkzeuge für deine Werkstatt zusammenstellst, wirst du unweigerlich zuerst solche Basics wie Sägen, Bohrer und Schleifer kaufen.

Wenn du aber Arbeiten erledigst, für die du mehrere Schrauben benötigst – egal ob du ein Bücherregal baust oder ein Haus einrichtest – wirst du irgendwann einen Schlagschrauber zu deiner Werkzeugsammlung hinzufügen wollen.

Der Trick bei der Auswahl des besten Schlagschraubers für deine individuellen Bedürfnisse ist, einen mit genügend Kraft für die Art von Projekten zu kaufen, die du in Angriff nehmen willst.

Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie sich diese aufgemotzten Schraubendreher von normalen Akkuschraubern unterscheiden und auf welche Eigenschaften du achten solltest. Und wenn du schon dabei bist, verpasse nicht unsere Übersicht über die besten Schlagschrauber auf dem Markt.

Schlagschrauber oder Akkuschrauber?

Schlagschrauber und Bohrer sehen auf den ersten Blick ähnlich aus und werden von den Herstellern oft in einem Atemzug genannt, aber jeder hat seinen eigenen Zweck.

Wann ist der Akkuschrauber sinnvoll?

Ein Akkuschrauber treibt Schrauben an und bohrt auch Vorbohrungen, die beim Bauen mit Harthölzern, wie Eiche und Esche, notwendig sind. Diese Maschinen nehmen Bohrer und Akkuschrauber-Bits in verschiedenen Größen auf, was ihre Vielseitigkeit erhöht.

Ein Akkuschrauber ist typischerweise größer und schwerer als ein Schlagschrauber, und selbst der beste Akkuschrauber kann nicht ganz so viel Kraft liefern.

Wann sollte zum Akku Drehschlagschrauber gegriffen werden?

Dieser handliche kleine Kraftprotz ist vor allem für eines gemacht: Schrauben drehen. Wie ein Akkuschrauber nutzt er die Rotationskraft, um Schrauben ins Holz zu treiben, aber im Gegensatz zur gleichmäßigen Rotation eines Akkuschraubers nutzt ein Schlagschrauber die Rotationshämmerung, die effektiver ist, um eine Schraube einzudrehen, ohne den Kopf der Schraube auszuschlagen.

Ebenso ist ein Schlagschrauber oft besser darin, Schrauben zu entfernen, ohne die Köpfe auszuschlagen. Schlagschrauber akzeptieren nicht die gleichen Bits wie Akkuschrauber, sondern nur Schlagbits mit 1/4-Zoll-Sechskantköpfen (genannt “Schäfte”). Außerdem ist das rotierende Hämmern laut, daher sollte man während des Betriebs einen entsprechenden Gehörschutz tragen.

Dazu empfehle ich Dir auch unseren Beitrag über die Unterschiede zwischen Bohrmaschinen, Schlagschraubern und Akkuschraubern.

Wichtige Überlegungen bei der Wahl eines Schlagschraubers

Die Leistung ist der wichtigste Aspekt bei Schlagschraubern. Weniger leistungsstarke Modelle eignen sich für Werkstatt- und Heimwerkerprojekte, während leistungsstärkere Schrauber das Eindrehen von großen Schrauben bewältigen und damit eine gute Wahl für professionelle Bauunternehmer sind.

Berücksichtige beim Kauf eines Schlagschraubers die folgenden Punkte:

Das Drehmoment:

Dies ist die Menge an “Drehkraft”, die ein Schlagschrauber bietet, und sie bestimmt, wie gut das Werkzeug funktioniert. Je höher das Drehmoment, gemessen in Newtonmeter (Nm), desto höher die Drehkraft.

Ein kleiner Schlagschrauber mit einem Drehmoment von 90 Nm ist ausreichend für das Eindrehen von Schrauben in einer Werkstatt, während ein Schlagschrauber mit einem Drehmoment von 200 Nm und mehr, besser geeignet ist, um mehrere große Schrauben einzudrehen, wie z.B. für die Konstruktion einer Blockhütte.

Der Akku:

Akkuschlagschrauber werden mit wiederaufladbaren Batterien mit 12, 18 und 20 Volt betrieben. Je höher die Spannung, desto länger kann die Energie gespeichert werden und dementsprechend mehr Leistung kann der Schrauber erzeugen.

Die höchste elektrische Spannung (20 Volt) ist in der Regel für professionelle Baumaschinen reserviert.

Für den Heimwerkerbereich sind Gerät mit 12V oder 18V völlig ausreichend. Hersteller entwerfen oft Elektrowerkzeuge mit austauschbaren Batterien, so dass du Geld sparen kannst, indem du die gleiche Batterie für verschiedene Werkzeuge verwendest.

Wenn du zum Beispiel bereits einen 18Volt DeWalt Akkuschrauber hast, kannst du einen 18Volt DeWalt Schlagschrauber kaufen und denselben Akku für beide Geräte verwenden. Aus diesem Grund werden Schlagschrauber oft ohne Akku verkauft.

Das Gewicht:

Schlagschrauber sind kleiner und leichter als Akkuschrauber, wodurch du mehrere Schrauben eindrehen kannst, ohne dass deine Hände oder Arme ermüden.

Das ist besonders wichtig, wenn du Schrauben über Kopf eindrehen musst, wie z.B. beim Aufhängen von Trockenbauwänden, wo sich eine normaler Akkuschrauber schnell unhandlich und schwer anfühlt.

Die kleinere Größe ermöglicht es dir auch, den Schrauber an engen Stellen einzusetzen, wo ein größerer Schrauber nicht hinkommt.