Hilfe, meine Toilette gluckert auf einmal

(Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2023)

Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.

Ein plötzliches Gluckern oder Gurgeln aus deiner Toilette kann auf ein größeres Problem hindeuten. Erfahre hier, wie du diese Geräusche mit einigen bewährten Techniken beheben kannst und welche häufigen Ursachen es gibt. In diesem Artikel geben wir dir auch Tipps zur Vorbeugung von Abflussproblemen.

Was tun, wenn die Toilette gluckert?

Was tun, wenn die Toilette gluckert?

Ein gluckerndes Geräusch aus deiner Toilette ist kein normales Phänomen. Es kann auf ein Problem mit dem Abflusssystem oder der Entlüftung deines Hauses hindeuten. Hier sind die häufigsten Ursachen für das Gluckern:

  • Verstopfung im Abflusssystem
  • Probleme mit der Entlüftung
  • Zusammengebrochene oder beschädigte Abwasserleitung

Abhängig von der Schwere der Verstopfung kann die Beseitigung ein Do-it-yourself-Job sein, oder du musst einen Klempner rufen. Das Gluckern mag jetzt nicht allzu störend sein, aber wenn der Übeltäter eine kaputte oder zusammengebrochene Abwasserleitung ist, muss sie repariert werden – je früher, desto besser.

Wenn du das Problem vernachlässigst, kann sich das Abwasser in Toiletten, Duschen oder Wannen zurück stauen. Der folgende Leitfaden hilft dir bei der Untersuchung des verstopften Abflusses und bietet verschiedene Lösungen an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Problems

Schritt 1: Überprüfe die nahegelegenen Abflüsse

Verschließe die Abflüsse in den nahegelegenen Waschbecken, Duschen und Wannen und tauche dann die Toilette. Wenn die Ursache für das Gluckern im Abflussrohr liegt, kann das Eintauchen der Toilette genug Druck erzeugen, um eine leichte bis mittelschwere Verstopfung zu lösen, wie z.B. eine Verstopfung durch Wattestäbchen, die sich im Abflussrohr verkeilt haben.

Badezimmerarmaturen (Wanne, Waschbecken, Dusche) sind oft mit der gleichen Abflussleitung verbunden – der Leitung, die von der Toilette abgeht. Wenn du eintauchst, ohne die Abflüsse abzudichten, kann der Druck, der durch das Eintauchen entsteht, durch andere Abflussarmaturen entweichen, anstatt die Verstopfung zu beseitigen.

Beginne damit, den richtigen Pümpel auszuwählen. Wenn die Toilettenschüssel mit Wasser gefüllt ist, setze den Kopf der Saugglocke fest an das Abflussloch am Boden der Schüssel. Versuche, die Verstopfung im Abfluss mit 10 bis 15 festen Pumpbewegungen zu lösen. Warte dann ab, ob die Toilette wieder gurgelt. Wenn ja, fahre mit den folgenden Schritten fort.

Eintauchen der Toilette

Falls du noch mehr über den Pümpel und seine Anwendung erfahren möchtest empfehle ich dir den verlinkten Beitrag.

Schritt 2: Sprich mit deinen Nachbarn

Ein verstopfter Abwasserkanal könnte auch bei deinen Nachbarn gluckernde Toiletten verursachen. Wenn einer oder mehrere deiner Nachbarn ähnliche Probleme haben, rufe beim zuständigen Tiefbauamt an und melde das Problem.

Das Amt wird dann jemanden losschicken, um den Abwasserkanal zu überprüfen, und wenn das Problem dort liegt, werden sie höchstwahrscheinlich alle Kosten für die Reparatur übernehmen.

Schritt 3: Reinige den Abfluss

Eine Rohrreinigungsspirale (auch bekannt als Abflussspirale) kann oft hartnäckige Verstopfungen im Abflussrohr entfernen, die mit einem Pümpel nicht zu beheben sind. Die Spirale hat ein langes Kabel und einen Kopf mit Schneideklingen, um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen.

Die Spirale kann von Hand, mit einer Kurbel oder mit einem Motor betrieben werden, um die Bedienung zu erleichtern.

Abfluss mit einer Rohrreinigungsspirale frei machen

Eine Abflussspirale sollte niemals direkt in die Keramik eines Waschbeckens oder einer Toilette eingeführt werden, denn der Bohrkopf der Spirale kann die Keramik sehr schnell und leicht zerkratzen.

Entferne also vorher die Toilette oder das Waschbecken und verwende die Rohrreinigungsspirale nur direkt im Abflussrohr. Während du die Kurbel drehst, arbeitet sich der Kopf das Abflussrohr hinunter und durchbricht die Verstopfung. Solche Spiralen sind auf die Re

Schritt 4: Rufe den Klempner

Wenn die oben genannten Methoden zur Fehlerbehebung nicht dazu geführt haben, dass die Toilette nicht mehr gurgelt und blubbert, ist es an der Zeit, den Klempner zu rufen.

Klempner haben eine spezielle Ausrüstung, wie z.B. Minikameras, die in die Abluftschächte gesteckt werden können, um Verstopfungen aus der Nähe zu betrachten, und leistungsstarke Spiralen, die sich durch alle möglichen Hindernisse bohren können, die möglicherweise deine Hauptabwasserleitung verstopfen.

Es besteht auch eine geringe Chance, dass die Hauptabwasserleitung gebrochen oder zusammengebrochen ist, was eine Ausgrabung und professionelle Reparatur erforderlich machen könnte.

Abfluss gluckert: Produktempfehlungen um den Abfluss wieder frei zu bekommen

Aktuell leider keine Angebote

Vorbeugende Maßnahmen

Um zukünftige Verstopfungen und gluckernde Geräusche zu vermeiden, kannst du einige einfache Maßnahmen ergreifen:

  • Verwende Toilettenpapier, das sich leicht auflöst
  • Spüle keine festen Gegenstände wie Wattestäbchen, Damenbinden oder Feuchttücher die Toilette hinunter
  • Reinige regelmäßig deine Abflüsse und Entlüftungen

Wartung der Entlüftung

Die Entlüftungsrohre sind ein wichtiger Bestandteil deines Abwassersystems, da sie den richtigen Luftdruck im System aufrechterhalten und die Ableitung von Abwasser und Gerüchen erleichtern. Hier sind einige Tipps zur Wartung deiner Entlüftungsrohre:

  • Inspektion: Überprüfe deine Entlüftungsrohre auf Anzeichen von Schäden oder Blockaden. Sie sollten mindestens einmal jährlich inspiziert werden.
  • Reinigung: Wenn deine Entlüftungsrohre verstopft sind, könnten sie verantwortlich sein für das Gluckern in deiner Toilette. Entferne Verstopfungen mit einer Rohrreinigungsspirale oder beauftrage einen Fachmann, um die Rohre zu reinigen.
  • Reparatur: Wenn die Entlüftungsrohre beschädigt oder undicht sind, lasse sie von einem Fachmann reparieren oder ersetzen.

Regelmäßige Inspektionen und Wartung

Um das Gluckern deiner Toilette dauerhaft zu verhindern, ist es wichtig, dass du regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten durchführst. Dazu gehört:

  • Überprüfe die Abflussrohre auf mögliche Schäden oder Ablagerungen.
  • Kontrolliere die Dichtheit der Toilette und ihrer Anschlüsse.
  • Stelle sicher, dass die Füllventile und der Schwimmer richtig funktionieren und reguliere den Wasserstand in der Toilette entsprechend.
  • Lasse dein Abwassersystem alle paar Jahre von einem Fachmann inspizieren, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Häufige Fragen und Antworten

Zusammenfassung

Ein gluckerndes Geräusch aus deiner Toilette kann auf ein größeres Problem hindeuten, wie eine Verstopfung im Abflusssystem oder ein Problem mit der Entlüftung.

In diesem Artikel haben wir die häufigsten Ursachen und Lösungen für das Gluckern aufgezeigt, sowie einige Tipps zur Vorbeugung von Abflussproblemen. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartung kannst du sicherstellen, dass deine Toilette effizient arbeitet und das Gluckern der Vergangenheit angehört.

Über den Autor

Matthias Schneider

Matthias Schneider ist ein Experte für Sanitär- und Abwassersysteme mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Er hat eine Ausbildung zum Installateur absolviert, ist nun ein zertifizierter Klempnermeister und hat zahlreiche Artikel und Blogbeiträge zum Thema Sanitär- und Abwassersysteme verfasst.