Schnelle Hilfe: 5 Methoden gegen Haare im Abfluss

(Zuletzt aktualisiert am: 6. April 2023)

Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.

Haare aus dem Abfluss entfernen – ach, das ewige Drama! Wer kennt es nicht? Du bist in der Dusche, singst dein Lieblingslied mit voller Inbrunst, und plötzlich fühlst du das Duschwasser schon an deinen Knöcheln.

Wasser läuft nicht ab
Wasser läuft nicht ab

Tja, was nun? Keine Sorge, hier kommt die Rettung! In diesem Blogartikel beschäftigen wir uns mit der kniffligen Frage: “Wie bekommt man Haare aus dem Abfluss?” Zugegeben, es mag nicht das glamouröseste Thema sein, aber es ist ein notwendiges Übel, das jeden irgendwann einmal heimsucht. Wer jetzt denkt, dass das ein langweiliges Unterfangen ist, der hat unsere kreativen Lösungen noch nicht kennengelernt.

Also, schnapp dir deinen inneren Indiana Jones, denn wir begeben uns auf eine Expedition, um die haarigen Schätze in den Tiefen deines Abflusses zu bergen. Dabei erfährst du alles über die Haarentfernung aus dem Abfluss und wie du zukünftig haarige Katastrophen vermeidest.

Doch bevor wir loslegen, lass uns kurz innehalten und einen Moment der Stille für all die verlorenen Haare begehen, die sich mutig in die Abfluss-Schlacht geworfen haben.

Und jetzt, leibe Leser, machen wir uns auf in den haarigen Abenteuerdschungel! Schließ dich uns an und werde zum Helden deines Badezimmers. Der Abfluss wartet nicht – auf in den Kampf!

Inhaltsverzeichnis Anzeigen

Die haarige Mission: Ein Überblick über die 5 Methoden

Bereite dich darauf vor, die haarigen Monster aus deinem Abfluss zu verbannen! Hier ist ein Überblick über fünf fantastische Methoden, die wir im Folgenden genauer unter die Lupe nehmen werden.

Warum Haare im Abfluss ein haarsträubendes Problem sind

Haare im Abfluss sind nicht nur eklig, sondern können auch ernsthafte Probleme verursachen. Sie verstopfen das Rohr und sorgen dafür, dass das Wasser nicht mehr richtig abfließen kann. Auf lange Sicht kann das sogar zu Schäden an deinem Badezimmer führen.

Haare im Abfluss
Haare im Abfluss

Haare im Abfluss: Die Wurzel des Übels

Haare fallen ganz natürlich aus und finden so ihren Weg in den Abfluss. Beim Duschen oder Baden lösen sich die Haare, die sich bereits in der Bürste oder auf dem Kopf verfangen haben, und werden vom Wasser in die Abflussrohre gespült.

Wusstest du, dass ein gesunder Mensch etwa 60 bis 100 Haare am Tag verliert? Nein? Ich auch nicht. Erklärt aber mein zunehmend lichteres Haar…

Wie Haare ihren Weg in den Abfluss finden

Wenn wir duschen oder baden, lösen sich Haare aus der Bürste, von unserem Kopf und Körper und landen im Abfluss. Dort verfangen sie sich mit anderen Haaren, Seifenresten und Fetten, was eine haarige Blockade verursacht.

Warum Haare im Abfluss zu Verstopfungen führen

Haare sind widerstandsfähig und zäh, was sie zu perfekten Verstopfern macht. Wenn sie sich mit anderen Materialien verbinden, bilden sie eine feste Masse, die das Wasser am Abfließen hindert.

Was Haare im Abfluss mit deinem Badezimmer anstellen können

Abgesehen von den offensichtlichen Unannehmlichkeiten wie Wasseransammlungen und schlechten Gerüchen können Haare im Abfluss auch zu langfristigen Schäden führen. Feuchtigkeit und Schimmel können sich bilden und das Rohrsystem beschädigen.

Methode 1: Der haarige Greifer – die flexible Abfluss-Schlange

Wie die Abfluss-Schlange funktioniert

Die Abfluss-Schlange ist ein langes, flexibles Werkzeug, das du in den Abfluss einführen kannst, um die Haare herauszuziehen. Die kleinen Widerhaken am Ende der Schlange greifen die Haare und ermöglichen es, sie aus dem Abfluss zu ziehen.

Vor- und Nachteile der haarigen Rettungsschlange

Vorteile:

  • Einfach in der Handhabung
  • Kann tiefe Verstopfungen erreichen
  • Wiederverwendbar

Nachteile:

  • kann eklig sein, die Haare herauszuziehen
  • Bei falscher Anwendung könnten Rohre beschädigt werden

Der praktische Einsatz der Abfluss-Schlange in Aktion

Führe die Abfluss-Schlange vorsichtig in den Abfluss ein und bewege sie hin und her, um die Haare zu lösen. Ziehe sie anschließend langsam heraus und entferne die herausgezogenen Haare. Wiederhole den Vorgang bei Bedarf.

Aktuell leider keine Angebote

Methode 2: Die Saugnapf-Attacke – der Pümpel

Die verblüffende Wirkung des Pümpels

Der Pümpel erzeugt durch seine Saugnapffunktion einen Unterdruck, der die Verstopfung lösen und die Haare aus dem Abfluss befördern kann.

Vorteile und mögliche Risiken der Pümpel-Technik

Vorteile:

  • Einfach anzuwenden
  • Keine Chemikalien notwendig

Nachteile:

  • Kann bei zu starker Anwendung Rohre beschädigen
  • Nicht immer effektiv bei tiefsitzenden Verstopfungen

Der richtige Pümpel-Einsatz: Ein Step-by-Step Guide

  1. Fülle die Dusche oder Badewanne mit etwas Wasser.
  2. Setze den Pümpel auf den Abfluss und drücke ihn fest nach unten.
  3. Bewege den Pümpel auf und ab, um einen Unterdruck zu erzeugen.
  4. Wiederhole den Vorgang, bis die Verstopfung gelöst ist.

Falls du noch mehr über die Verwendung des Pümpels erfahren möchtest, empfehle ich dir den verlinkten Artikel zu lesen.

Methode 3: Die chemische Keule – Rohrreiniger

Welche Rohrreiniger gegen Haare im Abfluss helfen

Es gibt verschiedene chemische Rohrreiniger auf dem Markt, die speziell für Haare und andere organische Stoffe entwickelt wurden. Achte darauf, ein Produkt zu wählen, das für deinen Abfluss geeignet ist.

Die richtige Anwendung von chemischen Rohrreinigern

  1. Lese die Gebrauchsanweisung des Rohrreinigers sorgfältig durch.
  2. Gieße die empfohlene Menge des Reinigers in den Abfluss.
  3. Warte die angegebene Einwirkzeit ab.
  4. Spüle den Abfluss gründlich mit heißem Wasser nach.

Wann Rohrreiniger die beste Wahl sind und wann nicht

Rohrreiniger sind ideal für hartnäckige Verstopfungen und können effektiv Haare auflösen. Sie sollten jedoch nicht als regelmäßige Lösung eingesetzt werden, da sie die Rohre auf Dauer beschädigen können.

Aktuell leider keine Angebote

Methode 4: Das Abflusssieb – Prävention ist das beste Mittel

Die verschiedenen Arten von Abflusssieben

Abflusssiebe gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Wähle ein Modell, das zu deinem Abfluss passt und leicht zu reinigen ist.

Wie Abflusssiebe das Haarproblem lösen

Abflusssiebe fangen Haare und andere Partikel auf, bevor sie in den Abfluss gelangen, und verhindern so Verstopfungen.

Das optimale Abflusssieb für deine Dusche oder Badewanne

Achte darauf, dass das Abflusssieb gut in deinen Abfluss passt und aus einem Material besteht, das leicht zu reinigen und langlebig ist.

Aktuell leider keine Angebote

Methode 5: Hausmittel-Helden – Natürliche Alternativen

Natron und Essig: Das dynamische Duo gegen Haare im Abfluss

Die Kombination aus Natron und Essig kann helfen, Haare und andere Ablagerungen im Abfluss aufzulösen.

Anwendung:

  1. Gieße eine halbe Tasse Natron in den Abfluss.
  2. Füge eine halbe Tasse Essig hinzu und warte etwa 30 Minuten.
  3. Spüle den Abfluss mit heißem Wasser nach.

Kaffeesatz als natürlicher Rohrreiniger

Kaffeesatz kann als sanfter Rohrreiniger verwendet werden, um Haare und Ablagerungen aus dem Abfluss zu entfernen.

Anwendung:

  1. Sammle den Kaffeesatz aus deiner Kaffeemaschine.
  2. Gieße den Kaffeesatz in den Abfluss und spüle mit heißem Wasser nach.

Weitere umweltfreundliche Hausmittel gegen Verstopfungen

Salz in den Abfluss
Salz in den Abfluss
  • Salz und heißes Wasser: Eine Mischung aus Salz und heißem Wasser kann helfen, Haare im Abfluss aufzulösen.
  • Backpulver und Zitronensaft: Eine Kombination aus Backpulver und Zitronensaft kann ebenfalls zur Reinigung von verstopften Abflüssen verwendet werden.

Zusammenfassung: Welche Methode ist die beste?

Die perfekte Strategie für dein haariges Abflussproblem hängt von der Schwere der Verstopfung und deinen persönlichen Vorlieben ab. Kombiniere verschiedene Methoden, um die beste Lösung für deine Situation zu finden.

Tipps, um zukünftige haarige Katastrophen zu vermeiden

  • Bürste Deine Haare, bevor Du duschst.
  • Verwende ein Abflusssieb, um Haare und Ablagerungen aufzufangen.
  • Reinige deinen Abfluss regelmäßig mit Hausmitteln, um Verstopfungen vorzubeugen.
  • Entferne Haare aus der Dusche oder Badewanne nach jedem Gebrauch.

Schluss: Freie Fahrt für saubere Abflüsse – auf zum haarfreien Glück!

Mit diesen fünf Methoden und einigen vorbeugenden Maßnahmen kannst du haarige Abflussprobleme effektiv bekämpfen und ein sauberes, funktionierendes Badezimmer genießen. Probiere verschiedene Ansätze aus, um die perfekte Lösung für dein haariges Drama zu finden.

Über den Autor

Matthias Schneider

Matthias Schneider ist ein Experte für Sanitär- und Abwassersysteme mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Er hat eine Ausbildung zum Installateur absolviert, ist nun ein zertifizierter Klempnermeister und hat zahlreiche Artikel und Blogbeiträge zum Thema Sanitär- und Abwassersysteme verfasst.