Welcher Hammer wofür? 7 “hammer”-harte Typen erklärt

(Zuletzt aktualisiert am: 20. März 2023)

Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.

Ein Hammer gehört eigentlich zur Werkzeug Grundausstattung eines Haushalts. Aber nicht jedem ist auf Anhieb klar, welcher Hammer wofür genau benutzt wird. Dieser Artikel gibt Dir einen Einblick über die 7 meist verwendeten Hammertypen.

Der Schlosserhammer

welcher hammer wofür schlosserhammer

Diesen Hammer kennt wohl jeder, zumindest in Deutschland und seinen Nachbarländern. Den Schlosserhammer lässt sich wohl in so ziemlich jedem Haushalt finden. Seine häufigsten Einsatzgebiete sind das Einschlagen von Nägeln oder Dübeln.

Der Kopf des Schlosserhammers ist normalerweise aus Stahl und befindet sich meistens auf einem Holzstiel. Die flache Seite des Kopfes, Bahn genannt, ist quadratisch, die gegenüberliegende keilförmige spitz zulaufende Seite, Pinne oder auch Finne genannt, ist quer zum Stiel abgerundet. 

Den Schlosserhammer gibt es in unterschiedlichen Gewichtsklassen, je schwerer er ist, desto mehr Schlagkraft steht dir zur Verfügung. In den meisten Haushalten wird üblicherweise ein 200 -300 Gramm schwerer Schlosserhammer verwendet. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 5 und 20 Euro. Mehr sollte er nicht kosten

Ingenieurhammer

welcher hammer wofür schlosserhammer und ingenieurhammer

Die englische Variante des Schlosserhammers, nennt man bei uns Ingenieurhammer. Die Besonderheit der englischen Version ist die spezielle Form des Hammerkopfes. Er besteht aus einem runden Hammerstück mit geradem Abschluss an einem Ende und einer Kugel auf der gegenüber liegenden Seite.

Vielleicht fragst du dich, warum diese Variante Ingenieurhammer genannt wird? Das kommt daher, dass sich mit diesem Hammer sehr präzise arbeiten läßt. Er wird oft beim Handvernieten und vor allem in der Automobilindustrie verwendet.

AngebotBestseller Nr. 1
Amazon Basics - Schlosserhammer-Set, Stiel aus Hickoryholz, 3 Teile, 300 g, 500 g, 1000 g
  • Robuster Kopf aus geschmiedeter Stahllegierung
  • Leichter Holzstiel mit vibrationsdämpfendem Design
  • Gut ausbalanciert und vielseitig
  • Enthält: 300 g Hammer, 500 g Hammer, 1 kg Hammer
Bestseller Nr. 2
BGS 3845 | Schlosserhammer-Satz | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 / 500 / 800 g | 3-tlg. | Hammer-Set
  • zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
  • geschmiedete Ausführung | Kopfbeschichtung aus Strukturpulver-Einbrennlack | Schlagflächenrandzonen induktiv gehärtet | Bahn und Finne glatt, geschliffen | gummierter Griff für sicheren Halt
  • Lieferumfang: 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 g (Art. 3852) | 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 500 g (Art. 3854) | 1 Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 800 g (Art. 3855)
  • DIN: 1041 | Länge: 310 / 345 / 365 mm | Stiellänge: 285 / 315 / 330 mm | Stielart: Fiberglas | Griffart: 2-Komponenten-Griff
  • Kopfgewicht: 300 / 500 / 800 g | Kopflänge: 105 / 120 / 130 mm | Kopffarbe: Schwarz, lackiert | Kopfmaterial: Werkzeugstahl (C45)

Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zimmermannshammer

welcher hammer wofür zimmermannshammer

Der Zimmermannshammer, oft auch Klauen- oder Latthammer genannt, ist etwas funktioneller als der Schlosserhammer. Diesen Hammer sieht man häufig auf Baustellen bei denen Holzarbeiten durchgeführt werden. Mit ihm ist es relative einfach Nägel einzuschlagen und auch alte Nägel zu entfernen.

Der Kopf eines Zimmermannshammers ist meistens aus Stahl gefertigt, die Bahn, also die Schlagseite des Kopfes ist meistens etwas angeraut um ein Abrutschen des Hammers zu erschweren. Mit der anderen Seite des Kopfes ist es möglich, zum Beispiel in Holz zu schlagen und es anschließend, durch die gebogene Klaue, aufzuhebeln.

In der Klaue ist befindet sich eine Nagelrille mit der es dir möglich ist, einen Nagelkopf zu fassen und so den Nagel durch die Rundung des Kopfes einfach aus dem Holz zu hebeln.

Der Zimmermannshammer wiegt meistens ca. 600 g, sein Griff besteht aus Holz oder auch Glasfaser und wird häufig auch mit einem Gummiüberzug angeboten, damit man einen festeren Griff hat. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 10 und 20 Euro.

AngebotBestseller Nr. 1
Meister Latthammer - 600 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Robuster Stahlrohr-Stiel 2K - mit magnetischem Nagelhalter / Zimmermannshammer / Zimmererhammer / Stahlhammer / Klauenhammer / 2282000
  • EFFEKTIVES ARBEITEN: Problemloses Einschlagen von Nägeln durch magnetische Nagelhalterung | Kein ungewolltes Abrutschen durch eine geriffelte Nagelbahn | Perfekt für den Holzbau
  • PRAKTISCHE KLAUE: Präzise verarbeitet für optimale Greifkante | Durch Hebelwirkung lassen sich auch festsitzende Nägel effektiv und mühelos ziehen | Schnell ins Holz einzuschlagen, für freie Hände
  • DURCHDACHTE VERARBEITUNG: Hochwertiger Stahlkopf garantiert lange Lebensdauer | Optimales Kopfgewicht für kraftsparendes Arbeiten
  • FEST IM GRIFF: Ergonomischer 2-Komponenten-Stiel für ein komfortables Griffgefühl beim Arbeiten | Gummi-Oberfläche bietet guten Halt
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamtgewicht: 800 g | Kopfgewicht: 600 g | Gesamtlänge: 320 mm | Stiel-Länge: 280 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Gummi
Bestseller Nr. 2
S&R Latthammer, Zimmermannshammer 600 g Kopfgewicht, Fiberglasstiel, magnetischer Nagelhalter, geschmiedeter Edelstahl C50, rutschfester vibrationshemmender Griff, Klauenhammer Stahlhammer
  • S&R Latthammer / Zimmermannshammer aus Edelstahl C50 für den beruflichen Dauereinsatz
  • Kopf des Hammers hat einen magnetischen Nagelhalter und eine einseitige Klaue
  • Der Hammer besteht aus geschmiedetem Stahl, dadurch wird die Lebensdauer stark verlängert, Kopfgewicht: 600 Gr
  • Vibrationshemmender Hammergriff mit rutschfesten Mehrkomponenten-Hüllen
  • Zertifizierung durch TÜV Rheinland mit GS-Siegel

Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gummihammer

welcher hammer wofür gummihammer

Der Gummihammer besitzt in den meisten Ausführungen einen zylinderförmigen Kopf, der aus einer Hartgummimischung besteht. Der Gummihammer ist, genau wie der Schlosserhammer, ein echter Allrounder, aber seine besondere Stärke kommt bei empfindlicheren Materialien zum Einsatz.

Sein Einsatzgebiet ist sehr vielfältig, ich habe erst kürzlich einen Gummihammer beim Fliesen legen verwendet, denn die neuen Fliesen sollten beim Anklopfen natürlich nicht beschädigt werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel der Möbelaufbau und die Verarbeitung von Gipsplatten im Trockenbau.

Auch bei deinem nächsten Festivalbesuch kann er Dir hilfreich zur Seite stehen, gerade wenn Du zelten möchtest, denn die empfindlichen Heringe lassen sich recht selten von Hand eindrücken, mit einem Gummihammer ist das jedoch kein Problem mehr.

Der Durchmesser der Aufschlagfläche reicht von 30 bis 75 mm, der Preis eines Gummihammers sollte eigentlich die 10 Euro Marke nicht überschreiten.

Bestseller Nr. 1
Amazon Basics Fäustel mit Fiberglasstiel, 450 g
  • Der robuste Gummihammer mit 450 g schwerem Doppelkopf wird verwendet für Fußbodenarbeiten, Holzarbeiten, Laminat, sanftes Hämmern, Bauarbeiten, Autoarbeiten und Tischlerarbeiten
  • Leichter, rutschfester Fiberglasstiel
  • Vibrationsdämpfendes Design
  • Gut ausbalanciert und vielseitig
  • Beim Öffnen kann es einen Geruch abgeben. Der Geruch verfliegt innerhalb von 72 Stunden
Bestseller Nr. 2
Presch Gummihammer Schwarz/Weiß 450g - Hartgummihammer mit Fiberglasstiel | ⌀=55mm - Allround-Gummihammer mit zwei Seiten für Indoor und Outdoor - Langlebiger Schonhammer
  • Zwei Seiten - Die weiße Seite sorgt dafür, dass du keine Streifen auf hellen Untergründen erzeugst. Die schwarze Seite ist Ideal für robuste Outdoorarbeiten.
  • Ideales Kopfgewicht - Mit 450g Kopfgewicht ist der Vollgummihammer dein perfekter Begleiter bei allen Arbeiten. Du erzeugst genügend Schlagenergie, kannst aber trotzdem präzise arbeiten.
  • Bester Halt - Dank des Fiberglasstiels mit Soft-Grip Ummantelung hast du den Hammer immer sicher in der Hand. Selbst, wenn es mal etwas kraftvoller zugehen muss.
  • Vielseitig einsetzbar - Durch die helle und die dunkle Seite eignet sich der Hartgummihammer bestens für den Trockenbau, die Werkstatt, den Garten und für viele weitere Orte.
  • Dauerhaft - Die beste Materialauswahl sorgt für eine lange Lebensdauer. So wirst du lange Freude mit deinem Gummihammer (Rubber Mallet) mit zwei Farben Kopf haben.

Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Maurerhammer

welcher hammer wofür Maurerhammer

Ein Maurerhammer ist ein großartiges Werkzeug für viele Bauprojekte. Er ist eines der am häufigsten verwendeten Werkzeuge in der Werkzeugtasche eines professionellen Maurers. Du kannst ihn benutzen, um Ziegel zu spalten oder kleine Stücke von Felsen abzubrechen.

Er besteht aus einem Stiel und einem Kopf mit zwei Seiten. Der Stiel hat einen komfortablen Griff, der die Stöße absorbieren soll, die beim Schlagen von harten Objekten wie Steinen und Ziegeln entstehen.

Eine Seite des Kopfes ähnelt der des Schlosserhammers, sie ist ebenfalls quadratisch, jedoch etwas kleiner vom Umfang her. Die gegenüberliegende Seite des Kopfes sieht aus wie ein Meißel. Sie besitzt eine scharfe Kante und häufig eine kleine Einkerbung zum Entfernen von Nägeln.

Einen qualitativ guten Maurerhammer bekommst Du ab ca. 25 Euro. Man sollte bei diesem Produkt nicht die günstigeren Artikel kaufen, denn mit diesem Hammer möchtest Du harten Stein bearbeiten, da würde ich schon auf eine gute Qualität setzen.

AngebotBestseller Nr. 1
Meister Maurerhammer 600 g, Berliner Form, 2284000, Mehrfarbig
  • berliner Form
  • mit Stahlrohrstiel und Gummigriff
  • mit polierten Arbeitsflächen und gebrochenen Kanten
  • gerauhte Bahn
  • 2-Komponenten-Griff
AngebotBestseller Nr. 2
Stanley Antivibe Maurerhammer (570 g Kopfgewicht, Vibrationsdämpfung, Stahlstiel, thermoplastischer Gummigriff) 1-54-022
  • Maurerhammer Antivibe: Ideal zum Formen, Anritzen und Zuschlagen von Materialien
  • Vibrationsdämpfung: Der Stahlstiel hat die in den USA patentierte Form einer Stimmgabel und verfügt über eine wesentlich höhere Schockabsorbierung im Vergleich zu Holzstielen
  • Komfortgriff: Ergonomische Form und thermoplastischer Gummigriff für mehr Komfort und maximale Leistung
  • Extrem robust: Kopf und Griff sind aus einem Stück geschmiedet für eine höhere Lebensdauer, Original Stanley Qualität
  • Lieferumfang: 1x Maurerhammer, 12 Monate Herstellergarantie bei sachgerechter Benutzung

Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fäustel

welcher hammer wofür Fäustel und Meißel

Der Fäustel ist einer der ältesten Hammertypen überhaupt. Dieser Hammer besitzt einem massiven Kopf aus gehärtetem Stahl. Der Stiel besteht in den meisten Fällen aus Holz. Ein Fäustel kommt außerdem selten allein, sein bester Freund ist der Meißel, diese beiden sind eigentlich unzertrennlich. 

Früher wurde der Fäustel zusammen mit dem Meißel in Steinbrüchen eingesetzt. Auch heute ist er hauptsächlich in der Steinbearbeitung zuhause. Aber Du kannst damit natürlich auch Hölzer spalten um dein Brennholz in Form zu bringen.

Das Gewicht eines guten Fäustels bewegt sich zwischen 1 und 2 Kilogramm. Normalerweise in 250g Abstufungen. Je nach Gewicht kostet ein guter und vor allem sicherer Fäustel zw. 20 und 30 Euro. Ich würde Dir hier wirklich empfehlen auf die Sicherheit zu achten, da ein brechender Stiel durchaus gefährliche Situationen hervorrufen kann.

Bestseller Nr. 1
Meister Fäustel - 1250 g Kopfgewicht - Hochwertiger Stahlkopf - Komfortabler Fiberglas-Stiel - Geschliffene Bahnen / Abbruchhammer / Vorschlaghammer / Stemmhammer / 2203660
  • VIELSEITIGES KRAFTPAKET: Erledigt mühelos einfache Abbrissarbeiten von Mauerwerk & Gestein | Ideal zum Antreiben von Hand geführten Meißeln | Zur Formatierung & Gestaltung von Steinoberflächen | Perfekter Helfer für Steinmetz-Aufgaben
  • MASSIVER DICKKOPF: Belastbarer Hammerkopf mit quadratischen & geschliffenen Bahnen sorgt für enorme Schlagkraft | Große Schlagfläche ermöglicht optimale Ergebnisse | Gefertigt aus robustem Stahl
  • FEST IM GRIFF: Besonders komfortabler Stiel aus Fiberglas für ein optimales Griffgefühl zum effektiven Arbeiten
  • HOHE SICHERHEIT: Unlösbare Verbindung zwischen Kopf und Stiel für eine hohe Stabilität | Bewährte Fertigung nach unseren Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamgewicht: 1300 g | Kopfgewicht: 1250 g | Gesamtlänge: 260 mm | Stiel-Länge: 215 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Fiberglas
Bestseller Nr. 2
Meister Fäustel - 1500 g Kopfgewicht - Kopf geschmiedet - Robuster Stiel aus Hickoryholz - Geschliffene Bahnen / Abbruchhammer / Vorschlaghammer / Stemmhammer / 2204500
  • VIELSEITIGES KRAFTPAKET: Erledigt mühelos einfache Abbrissarbeiten von Mauerwerk & Gestein | Ideal zum Antreiben von Hand geführten Meißeln | Zur Formatierung & Gestaltung von Steinoberflächen | Perfekter Helfer für Steinmetz-Aufgaben
  • MASSIVER DICKKOPF: Belastbarer Hammerkopf mit quadratischen & geschliffenen Bahnen sorgt für enorme Schlagkraft | Große Schlagfläche ermöglicht optimale Ergebnisse | Gefertigt aus robustem Stahl
  • FEST IM GRIFF: Besonders langlebiger Stiel aus robustem & hochwertigen Hickoryholz für eine hohe Belastbarkeit
  • HOHE SICHERHEIT: Unlösbare Verbindung zwischen Kopf und Stiel durch Ringkeilbefestigung | Bewährte Fertigung nach unseren Qualitätsstandards für Ihre Sicherheit
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamgewicht: 1600 g | Kopfgewicht: 1500 g | Gesamtlänge: 280 mm | Stiel-Länge: 225 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Hickoryholz

Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Holzhammer

welcher hammer wofür Holzhammer

Holzhämmer werden normalerweise in der Schreinerei verwendet, um Holzteile zusammenzuschlagen oder um Dübel oder Meißel einzutreiben. Ein Holzhammer verformt das Schlagende eines Metallwerkzeugs nicht, wie es bei den meisten Metallhämmern der Fall wäre.

Er wird auch verwendet, um die Kraft zu reduzieren, mit der die Schneide eines Stemmeisens angetrieben wird, was eine bessere Kontrolle ermöglicht. Hartholzschläger werden auch zum Einschlagen von Kricketschlägern verwendet.

Beim Holzhammer reicht die Preisspanne von 5 – 25 Euro. Aber für einen normalen Haushalt brauchst Du eigentlich keinen Holzhammer, dieser Typ Hammer ist dann schon wirklich für einen Schreiner, oder Tischler.

Bestseller Nr. 1
Holzhammer Werkzeug, Klüpfel, Buchenholz Schreinerklüpfel, Holzklüpfel, Topex, Hammer 500 gramm,
  • hochwertiger Schreinerklüpfel aus Buchenholz
  • Klüpfel mit ovalem Stiel
  • Schlagkopf: ca. 90 x 115mm
  • unlackiert
  • Länge: ca. 350mm. Gewicht: ca. 500g
AngebotBestseller Nr. 2
BGS 7083 | Holzhammer | Ø 55 mm | 230 g | Schreiner-Knüppel / Schreiner-Hammer
  • geeignet für Möbel- und Holzarbeiten | zum Einschlagen von Dübeln oder Verformen von Holz | zum Arbeiten mit einem Stechbeitel
  • zylindrischer Hammerkopf
  • Länge: 330 mm | Stiellänge: 280 mm | Stielart: Holz, Birke
  • Kopfdurchmesser: 55 mm | Kopflänge: 105 mm | Kopfgewicht: 230 g | Kopfmaterial: Holz, Birke

Letzte Aktualisierung am 9.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vorschlaghammer

welcher hammer wofür Mann mit Voschlaghammer

Ein Vorschlaghammer ist ein Werkzeug mit einem großen, flachen, oft metallenen Kopf, der an einem langen Stiel befestigt ist. Der lange Stiel in Kombination mit einem schweren Kopf ermöglicht es dem Vorschlaghammer, während eines Schlages an Schwung zu gewinnen und im Vergleich zu Hämmern, die zum Eintreiben von Nägeln bestimmt sind, eine große Kraft anzuwenden.

Zusammen mit dem Hammer teilt er die Fähigkeit, die Kraft über eine große Fläche zu verteilen. Dies steht im Gegensatz zu anderen Arten von Hämmern, die die Kraft in einem relativ kleinen Bereich konzentrieren.

Der Vorschlaghammer steht wie kein anderes Werkzeug für Kraft und pure Gewalt. Schon im Mittelalter wurde er von Kriegern gerne als Waffe eingesetzt. Denn ein Treffer mit diesem Hammer und der Kontrahent war definitiv außer Gefecht gesetzt.

Im Handel sind am häufigsten Vorschlaghämmer bis zu 5 kg zu finden. Dabei kommt es aber auch auf die Länge des Stiels an, je länger desto höher der Schwung und die sich daraus entwickelnde Kraft. Die Preise für sehr gute Vorschlaghammer variieren zwischen 30 und 70 Euro.

Bestseller Nr. 1
Meister Vorschlaghammer - 4 kg Kopfgewicht - Vibrationsarmer Fiberglas-Stiel - Gehärteter Stahlkopf - Für Abbruch- & Renovierungsarbeiten / Lehmann / Abbruchhammer / Mottek / 2193300
  • EFFEKTIVES ARBEITEN: Ideal für kleinere Abbrucharbeiten von Mauerwerk & Co. | Müheloses Eintreiben starker Nägel, Bolzen & Holzpfählen
  • DURCHDACHTE VERARBEITUNG: Extra langer Stiel für eine besonders gute Hebelwirkung | Kraftsparende Schläge durch optimalen Schwung | Hohes Kopfgewicht für effizientes Arbeiten
  • ROBUSTER GRIFF: Besonders langlebiger Stiel aus robustem Fiberglas für ein vibrationsarmes Arbeiten | Antirutsch-Oberfläche am Griffende sorgt für einen optimalen Halt
  • SICHER: Sauberer Kantenbruch von ca. 45° verhindert Ausbrüche an Hammerbahn und Pinne | Bewährte Fertigung nach gängigen DIN-Normen für Ihre Sicherheit
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamgewicht: 4,9 kg | Kopfgewicht: 4 kg | Gesamtlänge: 840 mm | Stiel-Länge: 780 mm | Material Kopf: Stahl | Material Stiel: Fiberglas
AngebotBestseller Nr. 2
Fiskars Vorschlaghammer120030 , Gewicht: 4 kg, Karbonstahl, Schwarz/Orange, XL
  • Vorschlaghammer zum Eintreiben von Holzpfählen, Auch für verschiedene kleine Abbrucharbeiten geeignet
  • Glatte Seitenflächen sowie abgerundete Ecken und Kanten zum Vermeiden von Metallabsplitterungen
  • Robuster Griff mit Antirutsch- und Antivibrationsoberfläche für einen festen Halt auch mit Handschuhen, Spezielle Gummierung zwischen Kopf und Stiel zum Dämpfen von Vibrationen bei Fehlschlägen, Perfekte Balance für effizienten Schwung
  • Hohe Langlebigkeit dank geschmiedetem Karbonstahl, Mit Siegel "Sicherheit Geprüft" ausgezeichnet, Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars Vorschlaghammer XL, Länge: 90 cm, Gesamtgewicht: 5,18 kg, Kopfgewicht: 4 kg, Material: Karbonstahl/Glasfaserkern, Farbe: Schwarz/Orange, 120030

Letzte Aktualisierung am 10.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fragen und Antworten:

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Hammer.

Ich hoffe Dir hat unser Artikel geholfen, und Du weißt nun welcher Hammer wofür genau benutzt wird.