Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.
Bosch oder Makita? Der Markenvergleich geht nun also mit den 18v Akku Handkreissägen in die nächste Runde.
Bei beiden Herstellern finden sich Akku Handkreissägen mit 51 mm und 57 mm Schnitttiefe. Bosch hat zusätzlich noch eine BiTurbo Handkreissäge mit 70 mm Schnitttiefe im 18 Volt Sortiment.
Diese Leistung bekommst Du bei Makita nur mit einer Akku-Spannung von 36 Volt. Das heißt also mit 2 aufgesteckten 18 Volt Akkus.
Bosch oder Makita 18v Akku-Handkreissäge
Wir haben uns für diesen Test die Mittelklasse mit einer Schnitttiefe von 57 mm angeschaut. Somit also die Bosch GKS 18v-57 G und die Makita DHS660 miteinander verglichen.
Bosch GKS 18v-57 G vs. Makita DHS660
Sowohl die 18v Akkuhandkreissäge von Bosch als auch die Makita Akkuhandkreissäge haben eine Akkuspannung von 18 Volt. Sie unterscheiden sich nur gering in ihren technischen Daten und bieten sich somit optimal für einen Vergleich an.
Gegenüberstellung
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Bosch GKS 18v-57 G
Was uns gut gefällt:
Was uns nicht so gut gefällt:
Details
Die Bosch GKS 18v-57 G Akku Handkreissäge aus der blauen Professional-Serie ist anhand seiner Leistungsdaten ein Mittelklassegerät.
Sie hat hat eine Leerlaufdrehzahl von 3400 Umdrehungen pro Minute und eine integrierte Motorbremse, die den Motor sofort stoppt, wenn der Abzug losgelassen wird.
Die Handkreissäge arbeitet mit Sägeblättern von 165 mm Durchmesser und einem Bohrungsdurchmesser im Sägeblatt von 20 mm.
Die Schnitttiefe lässt sich über eine Skala millimetergenau einstellen und reicht von 0 bis 57 mm im 90° Winkel. Im 45° Winkel sind ebenfalls starke 42 mm Schnitttiefe möglich. Sowohl Schnitttiefe als auch Neigungswinkel lassen sich bequem über Schnellspannhebel einstellen.
Die Fußplatte der Handkreissäge ist aus stabilem Aluminium gefertigt und so gestanzt, dass die Bosch GKS 18v-57 G sogar mit Führungsschienen von Mafell, Festool und Makita verwendet werden kann.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Zusammenfassung
Die Bosch GKS 18v-57 G ist eine sehr gute Alternative für die Baustelle. Denn mittlerweile sind die Akku-Geräte so stark, dass man die kabelgebundenen Handkreissägen getrost zur Seite legen kann.
Natürlich hat die kabellose Freiheit auch ihren Preis, aber wenn man sowieso im Akku-System von Bosch oder Makita unterwegs ist, dann kommt man mit den Solo-Versionen der Akku-Handkreissägen recht preisgünstig weg.
Die Akku-Handkreissäge von Bosch kann im Haushalt für so ziemlich alle anfallenden Aufgaben eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
- Massivholz
- OSB
- Sperrholz
- MDF
Leider besitzt die Handkreissäge keinen bürstenlosen Motor. Was schon etwas schade ist, denn gerade bei anspruchsvollen Aufgaben, hätte ein bürstenloser Motor wohl noch etwas mehr aus dieser Maschine herausgeholt.
Makita DHS660
Was uns gut gefällt:
Was uns nicht so gut gefällt:
Details
Die Makita DHS660 Akku Handkreissäge ist anhand ihrer Leistungsdaten ein Mittelklassegerät, das noch mit einem Akku verwendet werden kann.
Alle stärkeren Handkreissägen, wie die DHS782 oder die DHS900 besitzen eine Akku-Spannung von 2 x 18v und benötigen daher zwei 18 Volt Akkus für den Betrieb.
Sie hat hat eine Leerlaufdrehzahl von 5000 Umdrehungen pro Minute und eine integrierte Motorbremse, die den Motor sofort stoppt, wenn der Abzug losgelassen wird.
Die Handkreissäge arbeitet mit Sägeblättern von 165 mm Durchmesser und einem Bohrungsdurchmesser im Sägeblatt von 20 mm.
Die Schnitttiefe lässt sich über eine Skala millimetergenau einstellen und reicht von 0 bis 57 mm im 90° Winkel. Im 45° Winkel sind 41 mm Schnitttiefe möglich.
Die DHS660 kann nur mittels Adapter zum Arbeiten mit einer Führungsschiene benutzt werden. Dieser muss je nach Set separat gekauft werden.
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Zusammenfassung
Die Makita DHS660 ist eine kompakte und somit sehr handliche Akku-Handkreissäge. Mit einem eingesteckten 18v 5,0 Ah Akku wiegt diese Säge nur knapp 3,3 kg.
Die Schnitttiefe kann bequem über einen Schnellspannhebel eingestellt und justiert werden. Der Akku wird von links in die Maschine gesteckt, was an sich gut gelöst wurde, jedoch hat man mit der Hand wenig Spiel, was es beim Herausnehmen des Akkus etwas kompliziert macht.
Die Handkreissäge hat ordentlich Power, ist gut verarbeitet und auch die Motorbremse setzt rasch ein und stoppt die Maschine beim Loslassen des Abzugs.
Der Preis ist zwar etwas hoch, aber meiner Meinung nach angemessen, denn Du bekommst eine klasse Akku-Handkreissäge die Dir enorme Freiheiten auf Deiner Baustelle gibt.
Meine Empfehlung
Ich würde mich, wohl aufgrund des Preises, für die Bosch GKS 18v-57 G entscheiden. Sie ist billiger, benötigt keinen weiteren Adapter zum Benutzen einer Führungsschiene und hinterlässt mit der Absaugung weniger Dreck.
Wem es vor allem auf die Geschwindigkeit ankommt, der sollte jedoch zur Makita greifen. Die hat mehr Power.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Insgesamt muss man jedoch sagen, dass beide Geräte einen guten Job machen und egal, ob Du Dich für eine Akku-Handkreissäge von Bosch oder Makita entscheidest, Du bekommst ein Gerät was Dir deutlich mehr Freiheit auf der Baustelle gibt.
Bosch GKS 18v-57 G Solo in L-BOXX
Nur die Akku-Handkreissäge, ohne Akkus, ohne Ladegerät in der L-BOXX
Aktuell leider keine Angebote
Bosch GKS 18v-57 G Set
Bestehend aus: Akku-Handkreissäge, 2 x 4,0 Ah Akkus, Ladegerät in der L-BOXX
Aktuell leider keine Angebote
Bosch GKS 18v-57 G Set
Bestehend aus: Akku-Handkreissäge, 2 x 5,0 Ah Akkus, Ladegerät in der L-BOXX
Aktuell leider keine Angebote
Makita DHS660Z Solo Version
Nur die Akku-Handkreissäge, ohne Akkus, ohne Ladegerät im Karton
Aktuell leider keine Angebote
Makita DHS660ZJ Solo Version, MAKPAC
Nur die Akku-Handkreissäge, ohne Akkus, ohne Ladegerät im MAKPAC
Aktuell leider keine Angebote
Makita DHS660RTJ Set
Bestehend aus: Akku-Handkreissäge, 2 x 5,0 Ah Akkus, Ladegerät im MAKPAC
Aktuell leider keine Angebote
empfohlenes Zubehör
Bosch Professional Kreissägeblatt Top Precision Best for Wood
Aktuell leider keine Angebote
Makita Führungsschienenadapter
Aktuell leider keine Angebote
Makita Führungsschiene 1400 mm & Tasche
Aktuell leider keine Angebote
Falls Dir dieser Werkzeugvergleich der Akku-Handkreissägen in der Mittelklasse von Bosch und Makita gefallen hat und Du Dir vielleicht noch weitere Vergleiche von Bosch oder Makita ansehen möchtest, empfehle ich Dir unseren Übersichtsartikel.