In jedem Heimwerkerleben kommt der Zeitpunkt, wo du eine Schraube erwischst, bei der kein Bit mehr richtig sitzt, bzw. das Bit den Schraubenkopf nicht mehr greifen kann um die Schraube wieder herauszudrehen. Gerade bei Möbeln sieht man diese Schraubenköpfe recht häufig.
Das liegt daran, dass diese Schrauben häufig mit Handschraubendrehern eingedreht werden, und man da leicht abrutschen kann. Mit jedem Abrutschen wird der Schraubenkopf wieder ein kleines Stück mehr beschädigt.
Doch genau für diese Fälle wurden Schraubenausdreher erfunden.
Was ist ein Schraubenausdreher?
Schraubenausdreher sind normalerweise zweiköpfige Bits für den Akkuschrauber. Auf der einen Seite des Bits befindet sich der Bohrer, die andere Seite des Bits ist mit dem Ausdreher bestückt.
Es gibt diese Bits auch einzeln in größeren Sets, dass heißt Du hast ein Bohrer-Bit und ein Bit zum Ausdrehen.
Ich bin eher ein Fan von weniger Teilen, deshalb habe ich mich beim Kauf damals für die zweiköpfigen Bits entschieden.
Wie funktioniert ein Schraubenausdreher?
Falls dein Bit nicht mehr den Schraubenkopf greifen kann, nimmst Du das Schraubenausdreher-Bit, dessen Bohrer-Seite in den Kopf der Schraube passt.
Jetzt einfach vorsichtig beim Akkuschrauber im Linkslauf “Gas” geben, und damit sollte sich die Schraube eigentlich schon lösen lassen.
Warum das funktioniert? Das liegt an den scharfen Klingen, die sich gut in die Schraube eingraben können und dem harten Stahl der ein abschleifen der Klinge verhindert.
Aus welchem Material sind Schraubenausdreher?
Die Schraubenausdreher-Bits sind in der Regel mit HSS 4341 beschriftet. HSS steht für High-Speed Steel was ins Deutsche übersetzt, Hochgeschwindigkeitsstahl heißt. Doch was heißt das genau?
Nun, während normaler Stahl bei einer Temperatur von ca. 200°C seine Härte verliert, behält HSS seine Härte bei bis zu 600°C. Dass heißt du kannst dreimal so schnell scheiden ohne Härteverlust.
Was bedeutet die HRC Angabe?
HR steht für Hardness Rockwell (Deutsch: Härte nach Rockwell). Rockwell ist eine Internationale Maßeinheit für die Härte eines Werkstoffes.
HRC 62-63 gehört zur gehobenen Kategorie der Stahlhärte. Die Schnitthaltigkeit ist hier lange gegeben. Ab HRC 64 sprechen wir vom Premiumsegment, dieses wird allerdings nur sehr selten verwendet. Die meisten Schraubenausdreher sind mit der Angabe HRC 62-63 angegeben.
Falls Du mehr über Hardness Rockwell erfahren möchtest, habe ich hier den dazugehörigen englisch-sprachigen Wikipedia-Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Rockwell_scale
Tipps und Tricks
Wenn Du merkst, dass du nicht die richtige Bit-Größe für eine Schraube hast, benutze lieber gleich ein Ausdreher-Bit zum Lösen der Schraube.
Damit schonst du zum einen deine Bits, die bei falscher Größe Schaden nehmen würden, und außerdem kannst du die Schraube ziemlich schnell und mühelos entfernen.
Falls ein Schraubendreher doch nichts für dich ist, empfehle ich dir unseren Beitrag: “Wie kann man am besten eine ausgefranste Schraube lösen?“
Mir haben die Schraubenausdreher schon wertvolle Dienste verrichtet. Gerade bei einem Umzug, wenn du viele Möbel abbauen musst, wird dir wahrscheinlich früher oder später eine ausgefranste oder verhunzte Schraube begegnen.
Fazit
Da ist es super hilfreich, nicht lange nach Bits suchen zu müssen, die mit viel Mühe vielleicht doch noch die Schraube lösen können. Stattdessen einfach ein Ausdreher-Bit in den Akkuschrauber und raus mit der kaputten Schraube.
Über den Autor
Alexander Schmidt
Alexander Schmidt ist ein erfahrener Zimmermannsgeselle, der seit über einem Jahrzehnt sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellt. Mit seiner umfassenden Expertise in der Handhabung von Elektrowerkzeugen, insbesondere Akkuschraubern und Sägen, hat er zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Alexanders Leidenschaft für Präzision und Qualität spiegelt sich in seiner Arbeit wider, und seine Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, macht ihn zu einem geschätzten Experten in seiner Branche. In seiner Freizeit teilt Alexander gerne sein Wissen und seine Erfahrungen, um anderen dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Lies seine Beiträge, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps aus erster Hand von einem echten Profi zu erhalten.