Der Bosch UniversalImpact 18V im Test: Ein einfacher Allrounder für Heimwerker

(Zuletzt aktualisiert am: 1. Mai 2023)

Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.

Heute stellen wir dir den Bosch UniversalImpact 18V vor – einen vielseitigen Akku-Schlagschrauber aus der grünen Bosch-Serie für den gelegentlichen Heimwerker.

Bosch UniversalImpact 18v
Bosch UniversalImpact 18v mit Akku

Ziel dieses Artikels ist es, die Besonderheiten dieses Geräts zu beleuchten und es mit seinen Konkurrenten, dem Bosch Easy Impact 18V-40 und dem Bosch GSB 18V-21 PROFESSIONAL, zu vergleichen. Dabei beziehen wir uns auf unsere persönlichen Erfahrungen als Nutzer dieser Geräte.

Meine Qualifikationen und Erfahrung

Mein Name ist Alex und ich habe eine Leidenschaft für Heimwerken und DIY-Projekte. Durch meine berufliche Tätigkeit als Zimmermann konnte ich mein Wissen und meine Erfahrung im Umgang mit allerlei Werkzeugen und Maschinen vertiefen.

Ich habe bereits zahlreiche Akku-Bohrschrauber ausprobiert und möchte heute meine persönliche Einschätzung zum Bosch UniversalImpact 18V Akku-Schlagbohrschrauber mit dir teilen. Außerdem werde ich noch die häufigsten Fragen zu diesem Gerät beantworten.

Produktdesign und Hauptmerkmale

Der Bosch UniversalImpact 18V überzeugt durch ein kompaktes und ergonomisches Design, das eine einfache Handhabung ermöglicht. Mit seinem 10-mm-Schnellspannbohrfutter und den 20 Drehmomentstufen plus der Bohr- und Schlagbohreinstellung bietet es für jede Anwendung die passende Einstellung.

Das integrierte LED-Licht sorgt für eine optimale Beleuchtung des Arbeitsbereichs, auch in schlecht beleuchteten Umgebungen. Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern zeichnet sich der UniversalImpact 18V durch eine hohe Vielseitigkeit und einfache Bedienung aus.

Der Ruf, den Bosch auf dem Markt hat, spricht eigentlich für sich selbst. In den meisten Fällen glänzen Bosch-Produkte durch eine exzellente Verarbeitung. Dies ist auch beim Bosch UniversalImpact 18v der Fall. Allerdings gibt es noch mehr, worauf man bei einem Kauf eines Akkuschraubers achten sollte.

Leider ist im Bosch UniversalImpact 18v noch kein bürstenloser Motor verbaut. Hier kommt noch ein Motor mit Kohlebürsten zum Einsatz, der nicht ganz so effizient arbeitet. Falls du also auf einen bürstenlosen Motor Wert legst, schau dir mal unseren Test des Nachfolgers, dem Bosch UniversalImpact 18v-60, an.

Leistung und technische Daten

Der Bosch UniversalImpact 18V hat ein maximales Drehmoment von 34 Nm und eine maximale Schlagzahl von 21.750 min-1. Damit ist er etwas schwächer als die beiden Vergleichsmodelle, dem Easy Impact 18V-40 mit 40 Nm maximalem Drehmoment und 24.450 min-1 Schlagzahl und dem blauen GSB 18V-21 PROFESSIONAL mit 55 Nm Drehmoment und 27.000 min-1 Schlagzahl.

Für den Einsatz im Heimbereich sind diese Werte jedoch mehr als ausreichend.

Bosch UniversalImpact 18 V
Bosch EasyImpact 18V-40
Bosch Professional GSB 18V-21
Produkt
Produkt
Bosch UniversalImpact 18 V
Bosch EasyImpact 18V-40
Bosch Professional GSB 18V-21
maximales Drehmoment
maximales Drehmoment
34 Nm
40 Nm
55 Nm
Leerlaufdrehzahl (1. Gang)
Leerlaufdrehzahl (1. Gang)
440 min-1
430 min-1
480 min-1
Leerlaufdrehzahl (2. Gang)
Leerlaufdrehzahl (2. Gang)
1.450 min-1
1.630 min-1
1.800 min-1
Drehmomentstufen
Drehmomentstufen
20 + 2
20 + 2
20 + 2
Max. Schlagzahl
Max. Schlagzahl
21.750 min-1
24.450 min-1
27.000 min-1
Gewicht inkl. Akku
Gewicht inkl. Akku
1,30 kg
1,40 kg
1,70 kg

Weiterentwicklung gegenüber früheren Modellen

Im Vergleich zu älteren Modellen bietet der Bosch UniversalImpact 18V eine verbesserte Ergonomie und eine höhere Flexibilität durch die erweiterten Drehmomentstufen und die zusätzliche Schlagbohrfunktion.

Damit ist er das ideale Gerät für Heimwerker, die ein vielseitiges Werkzeug für diverse Anwendungen suchen.

Update: Nachfolger-Modell

2022 brachte Bosch ein Nachfolgermodell auf den Markt, den Bosch UniversalImpact 18v-60. Dieses Modell besitzt nicht nur mehr Leistung, sondern noch zwei weitere Verbesserungen gegenüber dem UniversalImpact 18V.

Nachfolger
UniversalImpact 18V-60
dieses Modell
UniversalImpact 18 V
Produkt:
Einführungsjahr:
Einführungsjahr:
2022
2019
Bürstenloser Motor:
Bürstenloser Motor:
ja
nein
Bohrfutter Ø:
Bohrfutter Ø:
13 mm
10 mm
max. Drehmoment:
max. Drehmoment:
60 Nm
34 Nm
Metallbohrfutter:
Metallbohrfutter:
ja
nein

Vor- und Nachteile

Vorteile
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten durch 20 Drehmomentstufen und Schlagbohrfunktion
  • Ergonomisches Design für bequemes Arbeiten
  • LED-Licht für optimale Ausleuchtung
  • Teil des Bosch Home & Garden Gerätesystems mit kompatiblen 18V-Akkus der grünen Bosch-Serie
Nachteile
  • kein bürstenloser Motor
  • nur 10 mm Bohrfutter Spannweite

Basierend auf unserer Recherche und Erfahrung bietet der Bosch UniversalImpact 18V ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Bedienung.

Persönliche Erfahrung und Empfehlung

Wir haben den Bosch UniversalImpact 18V selbst getestet und waren insbesondere von seiner Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit begeistert. Er eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von einfacheren Heimwerkerprojekten und erfordert kein umfangreiches Fachwissen.

Aufgrund unserer positiven Erfahrungen können wir den Bosch UniversalImpact 18V als zuverlässigen Allrounder für Heimwerker empfehlen.

Nützliche Ressourcen und Links

Für weitere Informationen rund um den Bosch UniversalImpact 18v-60 Akku-Schlagbohrschrauber und den anderen verglichenen Modellen, besuche die folgenden Seiten:

Alternative Modelle anderer Marken

Makita Makita DHP453RFE

Makita DHP453

Der Makita DHP453RFE* ist ein leistungsstarker Akku-Schlagbohrschrauber, der sich ideal für anspruchsvolle Selbstbauer eignet. Mit 18V Akkuspannung und einer elektronisch regelbaren Drehzahl bietet das Gerät hohe Leistung und Flexibilität.

Das Schlagwerk kann bei Bedarf abgeschaltet werden und das maximale Drehmoment von 42 Nm ist in 16 Stufen plus einer Bohrstufe einstellbar. Der ummantelte Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl, während die technischen Details wie die 18V Li-Ion Akkus mit 3,0 Ah Kapazität und einer Ladezeit von nur 22 Minuten überzeugen.

Das Akkuschutzsystem und die Leerlaufschlagzahl von bis zu 19.500 min-¹ ermöglichen präzises Arbeiten in verschiedenen Materialien wie Holz, Mauerwerk und Stahl.

Metabo SB 18

Metabo SB 18

Der Metabo SB 18* Akku-Schlagbohrschrauber ist ein leichtes und kompaktes Werkzeug, das sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet.

Mit einer Schlagbohrfunktion zum Bohren in Mauerwerk und einem umfangreichen Zubehör im Kunststoffkoffer eignet er sich ideal zum Bohren, Schrauben und mehr.

Das integrierte Arbeitslicht, der praktische Gürtelhaken und das Bitdepot erhöhen den Bedienkomfort. Die Akkupacks verfügen über eine Kapazitätsanzeige und die Ultra-M-Technologie sorgt für höchste Leistung und schonendes Laden.

Der Schlagbohrschrauber bietet ein maximales Drehmoment von 48 Nm und ermöglicht präzises Arbeiten in Mauerwerk, Stahl und Weichholz.

Einhell TE-CD 18/40 Li-i

Einhell TE-CD 18/40 Li-i

Der Einhell TE-CD 18/40 Li-i* ist ein leistungsstarker und vielseitiger Akku-Schlagbohrschrauber aus der Power X-Change-Familie, der mit allen Systemgeräten im Bereich Garten und Werkzeug kombiniert werden kann.

Mit seinem kraftvollen Zwei-Gang-Getriebe bietet er 40 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen für Bohren und Schrauben.

Das umfangreiche Set beinhaltet zwei 2,0 Ah Power X-Change Akkus, ein Ladegerät, einen Koffer und ein 64-teiliges Zubehör-Set. Das einhülsige 13 mm-Bohrfutter und die Drehzahl-Elektronik ermöglichen schnelle Werkzeugwechsel und präzises Arbeiten.

Für optimalen Arbeitskomfort sorgen das ergonomische Design, die Softgrip-Fläche und das integrierte LED-Licht, das den Arbeitsbereich optimal ausleuchtet.

FAQ Häufig gestellte Fragen zum Bosch UniversalImpact 18V

Fazit

Bosch Akku Schlagbohrschrauber UniversalImpact 18 V (2 Akkus, 18 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Schlagbohrschrauber UniversalImpact 18 V (2 Akkus, 18 Volt System, im Koffer)
Bosch Akku Schlagbohrschrauber UniversalImpact 18 V (2 Akkus, 18 Volt System, im Koffer)
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Optimale Leistung für jede Aufgabe: 3-in-1-System zum Schrauben, Bohren und Schlagbohren. 20 Drehmomentstufen zum Schrauben in verschiedene Materialien (Max. Drehmoment: 34 Nm)
  • Für verschiedene Materialien nutzbar: zum Bohren und Schrauben in Holz und Metall oder Schlagbohren in Mauerwerk
  • Einfacher Bit- und Bohrerwechsel: Der Akku Schlagbohrschrauber besitzt einen 10mm Schaft und ein einhülsiges Bohrfutter
  • Lieferumfang: UniversalImpact 18 V, 2x 1,5 Ah Akku, Ladegerät AL 1810 CV, Koffer

Zusammenfassend überzeugt der Bosch UniversalImpact 18V durch seine Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und seinen exzellenten Preis. Er ist das ideale Werkzeug für Heimwerker, die auf der Suche nach einem einfachen und flexiblen Akkuschrauber sind.

Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern, dem Bosch Easy Impact 18V-40 und dem Bosch GSB 18V-21 PROFESSIONAL, bietet der UniversalImpact 18V ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Bedienkomfort.

Die wichtigsten Entscheidungsfaktoren für den Bosch UniversalImpact 18V sind seine Vielseitigkeit, die Kompatibilität mit dem Bosch Home & Garden Gerätesystem und das ergonomische Design.

Basierend auf unseren Erfahrungen und dem Vergleich mit den anderen Modellen empfehlen wir den Bosch UniversalImpact 18V als zuverlässigen Allrounder für Heimwerker.

Über den Autor

Alexander Schmidt

Alexander Schmidt ist ein erfahrener Zimmermannsgeselle, der seit über einem Jahrzehnt sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellt. Mit seiner umfassenden Expertise in der Handhabung von Elektrowerkzeugen, insbesondere Akkuschraubern und Sägen, hat er zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Alexanders Leidenschaft für Präzision und Qualität spiegelt sich in seiner Arbeit wider, und seine Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, macht ihn zu einem geschätzten Experten in seiner Branche. In seiner Freizeit teilt Alexander gerne sein Wissen und seine Erfahrungen, um anderen dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Lies seine Beiträge, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps aus erster Hand von einem echten Profi zu erhalten.