Links, die mit einem Sternchen (*) am Ende markiert sind, sind Affiliate-Links. Erfahre mehr darüber in unserem Affiliate-Disclaimer.
In diesem Review werfen wir einen Blick auf den Bosch UniversalImpact 18V-60 Akku-Schlagbohrschrauber und stellen seine Funktionen, und seine Vor- und Nachteile vor. Außerdem zeigen wir dir die Unterschiede zu anderen Bosch Modellen, wie dem AdvancedImpact 18 und dem blauen Professional GSB 18v-55.
Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, die richtige Wahl für dein nächstes Heimwerkerprojekt zu treffen und alle Fragen zu beantworten, die du rund um dieses Gerät haben könntest.
Mein Hintergrund und meine Expertise
Hi, ich bin Alex und schon allein durch meinen Beruf als Zimmermann ein begeisterter Heimwerker. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Werkzeugen und insbesondere mit Akku-Bohrschraubern.
Ich habe bereits zahlreiche Modelle getestet und möchte heute meine Erfahrungen mit dem Bosch UniversalImpact 18v-60 Akku-Schlagbohrschrauber mit dir teilen. Außerdem beantworte ich häufig gestellte Fragen zu diesem Gerät.
Produktdesign und Hauptmerkmale
Der Bosch UniversalImpact 18v-60 ist ein leistungsstarkes und kompaktes Werkzeug, das durch sein ergonomisches Design und seine einfache Handhabung überzeugt. Mit seinem robusten 13-mm-Metallfutter und der Syneon Technology bietet der Akku-Schlagbohrschrauber optimale Kraft und Ausdauer für verschiedene Aufgaben.
Durch den Einsatz eines bürstenlosen Motors im Inneren des UniversalImpact 18v-60 arbeitet die Maschine noch effizienter als die Vorgängermodelle mit den Kohlebürsten.
Die dreistufige Ladezustandsanzeige ist auch klasse, denn so kannst du jederzeit sehen, wieviel Akkukapazität noch vorhanden ist und wann es Zeit wird den Akku wieder aufzuladen.
Leistung und technische Daten
Der Bosch UniversalImpact 18v-60 hat ein maximales hartes Drehmoment von 60 Nm und 20 Drehmomentvoreinstellungen. Die Leerlaufdrehzahl beträgt 500 min-1 im 1. Gang und 1.900 min-1 im 2. Gang, und die maximale Schlagzahl liegt bei 28.500 min-1. Im Vergleich dazu hat der Bosch AdvancedImpact 18 ein maximales Drehmoment von 39 Nm und der Bosch Professional GSB 18v-55 ein Drehmoment von 55 Nm.
Weiterentwicklung gegenüber früheren Modellen
Der Bosch UniversalImpact 18V-60 baut auf den Erfahrungen und Verbesserungen früherer Modelle auf. Er wurde entwickelt, um Heimwerkern eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für ihre Projekte zu bieten.
Mit seinem bürstenlosem Motor und dem Syneon-Chip-System hat Bosch die Laufzeit und Effizienz des Geräts weiter optimiert. Das kompakte und ergonomische Design macht die Handhabung noch angenehmer und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeiträume.
Unterschiede zum Bosch UniversalImpact 18V
Der UniversalImpact 18V ist bereits 3 Jahre vor dem UniversalImpact 18v-60, und zwar im Jahr 2019, zur grünen Bosch Serie dazugekommen. In der nachfolgenden Tabelle kannst du die Unterschiede beider Geräte sehen:
Vor- und Nachteile
- Bürstenloser Motor für hervorragende Bohrleistung und längere Laufzeit
- Robustes 13-mm-Metallfutter für eine sichere Bohreraufnahme
- Optimale Kontrolle und Kraft dank Syneon Technology
- Dreistufige Ladezustandsanzeige
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Etwas höheres Gewicht im Vergleich zum Bosch AdvancedImpact 18
- Im Vergleich zum Professional GSB 18v-55 weniger geeignet für den professionellen Einsatz
Eigene Erfahrungen mit dem Bosch UniversalImpact 18V-60
Ich habe den Bosch UniversalImpact 18 seit einigen Monaten immer mal wieder im Einsatz und bin insgesamt zufrieden mit dem Gerät aus der grünen Bosch-Serie. Ich habe den Akku-Schlagbohrschrauber nur daheim in den eigenen vier Wänden benutzt, denn für die Anforderungen im Arbeitsalltag eines Zimmermanns ist das Gerät nicht geschaffen.
Ich arbeite normalerweise eher mit Profi-Geräten, so dass es auch für mich etwas “Neues” war, mit einem Gerät, das speziell für den Heimwerkermarkt konzipiert wurde, zu arbeiten. Aber dadurch habe ich eben auch einen anderen Blick auf solche Geräte als jemand der in dieser Leistungsklasse “zuhause” ist.
Basierend auf meiner Erfahrung ist der Bosch UniversalImpact 18v-60 ein hervorragendes Werkzeug für Heimwerker und Hobbyanwender, während der Bosch Professional GSB 18v-55 eher für den professionellen Einsatz geeignet ist. Der Bosch AdvancedImpact 18 ist eine gute Alternative für Anwender, die ein leichteres Werkzeug bevorzugen.
Falls du mehr über die Unterschiede zwischen der grünen und der blauen Bosch Serie erfahren möchtest, empfehle ich dir den verlinkten Beitrag.
Nützliche Ressourcen und Links
Für weitere Informationen rund um den Bosch UniversalImpact 18v-60 Akku-Schlagbohrschrauber und den anderen verglichenen Modellen, besuche die folgenden Seiten:
- Offizielle Produktseite: Bosch UniversalImpact 18V 60
- Offizielle Produktseite: Bosch Professional GSB 18V-55
- Offizielle Produktseite: Bosch AdvancedImpact 18
- Stiftung Warentest: Unabhängige Testberichte zu Elektrowerkzeugen
- Diskussion über den Bosch UniversalImpact 18v-60 im Motor-Talk-Forum
Und falls du den Akku Schlagbohrschrauber in Aktion sehen möchtest kann ich dir das folgende Video von Markus Helmsen sehr empfehlen.
Alternativen anderer Marken
1. Makita DHP482
Die Makita DHP482* ist ein 18V-Akkuschlagbohrschrauber, der für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieses Modell verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen, einen bürstenlosen Motor und ist leicht und kompakt. Die Maschine ist im Set als DHP482RFX9 ist eine hervorragende Wahl für Heimwerker und Profis gleichermaßen.
2. DeWalt DCD796N
Der DeWalt DCD796N* ist ein 18V-Akkuschlagbohrschrauber, der über ordentlich Power verfügt. Er hat ebenfalls einen bürstenlosen Motor, zwei Geschwindigkeitsstufen und einen ergonomischen Griff. Der DeWalt DCD796N-XJ ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte und professionelle Anwendungen.
3. Metabo SB 18 L BL
Der Metabo SB 18 L BL* ist ein 18V-Akku-Schlagbohrschrauber, der sich durch seine hohe Leistung und innovative Funktionen auszeichnet. Das Gerät verfügt über einen bürstenlosen Motor, ein Schnellspannbohrfutter mit Spindelarretierung und ein integriertes LED-Licht. Der Metabo SB 18 L BL ist sowohl für Heimwerker als auch für professionelle Anwender geeignet und hat ein umfangreiches Zubehör im Set dabei.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Bosch UniversalImpact 18V-60
In dieser Sektion beantworte ich einige häufig gestellte Fragen zum grünen Bosch Akku-Schlagbohrschrauber:
Fazit und Empfehlung
Der Bosch UniversalImpact 18v-60 ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Schlagbohrschrauber-Modell für Heimwerker und Hobbyanwender. Mit seinem bürstenlosen Motor, robustem 13-mm-Metallfutter und der innovativen Syneon Technology garantiert es optimale Kraft und Ausdauer. Das Gerät eignet sich hervorragend zum Schrauben und Schlagbohren in Mauerwerk, Holz, Metall und Kunststoff. Dank der 20 Drehmomentvoreinstellungen und einem maximalen harten Drehmoment von 60 Nm bietet es präzise Kontrolle und Vielseitigkeit für unterschiedlichste Projekte.
Der Bosch UniversalImpact 18v-60 Akku-Schlagbohrschrauber ist ein leistungsstarkes, vielseitiges und benutzerfreundliches Werkzeug, das für zahlreiche Heimwerkerprojekte geeignet ist.
Seine Funktionen, wie das Syneon-Chip-System und das kompakte Design, machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Heimwerker, die ein zuverlässiges und effizientes Gerät suchen.
Auch wenn er weniger robust ist als Profi-Geräte, bietet der UniversalImpact 18v-60 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit eine empfehlenswerte Option für viele Heimwerker.
Mit diesem Review hoffe ich, dir alle wichtigen Informationen zum Akku Schlagbohrschrauber Bosch UniversalImpact 18v-60 gegeben zu haben, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Über den Autor
Alexander Schmidt
Alexander Schmidt ist ein erfahrener Zimmermannsgeselle, der seit über einem Jahrzehnt sein handwerkliches Geschick unter Beweis stellt. Mit seiner umfassenden Expertise in der Handhabung von Elektrowerkzeugen, insbesondere Akkuschraubern und Sägen, hat er zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Alexanders Leidenschaft für Präzision und Qualität spiegelt sich in seiner Arbeit wider, und seine Fähigkeit, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden, macht ihn zu einem geschätzten Experten in seiner Branche. In seiner Freizeit teilt Alexander gerne sein Wissen und seine Erfahrungen, um anderen dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Lies seine Beiträge, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps aus erster Hand von einem echten Profi zu erhalten.